Wie angekündigt ist diese Seite auf das Bildungsportal Niedersachsen umgezogen. In Kürze stellen wir Ihnen an dieser Stelle eine hilfreiche Übersicht über die Angebote des Niedersächsischen Bildungsservers (NiBiS) zur Verfügung.

 

Materialien für das Fach Erdkunde

Ausgewähltes Material zu:

Erdkunde, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II

 

history360.zdf.de

360°-Video: Zeitreise zur Zeche Zollverein

Kommen Sie mit auf eine virtuelle Reise und entdecken Sie deutsche Architektur- und Bergbau-Geschichte! Das ZDF Projekt "History 360°" will geschichtliche Zusammenhänge, Entwicklungen und Ereignisse erlebbar machen. Ein Ansatz, viele Formate – denn History 360° besteht aus TV-Dokus, innovativen 360°-Videos und einem begehbaren, virtuellen Raum.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

Niedersächsischer Bildungsserver

Virtuelle Exkursion zum Thema Städte in unterschiedlichen Kulturräumen

Unterrichtsstunde zum Thema: Virtuelle Exkursion: Städte in unterschiedlichen Kulturräumen –die traditionelle chinesische Stadt (Fallbeispiel Pingyao) Geeignet für den 8 Jahrgang (Gym) Bereitgestellt von: Fachberatung Erdkunde, Niedersächsische Landesschulbehörde, Urheber: Martin Häusler, 04/2020

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

Niedersächsischer Bildungsserver

Wirtschaftliche Nutzung der Region El Ejido (Spanien)

Unterrichtseinheit zum Thema Inwertsetzung von Trockenräumen. Nachdem sich die Schüler/Innen die kostenfreie App "Google Earth Pro" heruntergeladen haben, fliegen sie im Flugsimulator mit einem Propellerflugzeug über das Plastikmeer in der Region El Ejido hinweg. Mit Hilfe von Satellitenbildern vergleichen Sie die Landnutzung von 1975 mit der von 2011. Nach einer Erörterung der Vor- und Nachteile des Anbaus unter Plastik sollen sich die Schüler/Innen auf die Suche nach Lösungsmöglichkeiten für die Probleme in El Ejido machen. Geeignet für den 7. Jahrgang (Gym) Bereitgestellt von: Fachberatung Erdkunde, Niedersächsische Landesschulbehörde, Urheber: Beate Liedke 05/2020

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

tagebau.wdr.de

Virtual-Reality-Projekt "Braunkohle 360Grad (vom WDR)

Du kannst einen gigantischen Schaufelradbagger besteigen und über riesige Abbauflächen fliegen. Du erfährst, wie aus Kohle Strom wird. Und du kannst ein verlassenes Dorf besuchen oder ein Baumhaus im Hambacher Wald.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

Niedersächsischer Bildungsserver

HafenCity Hamburg – Virtuelle Erkundung eines neuen Stadtteils

Unterrichtseinheit für die Sek I zum Thema: Arbeit mit Google Earth Pro: HafenCity Hamburg – Virtuelle Erkundung eines neuen Stadtteils Geeignet für den 8 Jahrgang (Gym) Bereitgestellt von: Fachberatung Erdkunde Niedersächsische Landesschulbehörde, Urheber: Martin Häusler, 04/2020

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

klexikon.zum.de

Klexikon

Das Klexikon ist ein Online-Lexikon für Kinder, das im Auftrag der Wikimedia Deutschland entstanden ist. Darin schreiben ehrenamtliche Autorinnen und Autoren leicht verständliche Artikel zu über 3000 Themen, die in der regel mit der Schule zu tun haben. Das Klexikon ist somit wie eine „Wikipedia für Kinder“.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

Filter

Nur folgende Beiträge anzeigen:

Bildungsebene

Fächer

Themen

Lernressource

 

Zurücksetzen
Drucken
zum Seitenanfang